
GEWICHT: 57 kg
Oberweite: 65B
1 Stunde:200€
Anilings: +50€
Services: Anal aktiv, Bondage, GF6, Spitting, Franzosische Erotik
Uzyskaj dostęp do tej i ponad książek od 6,99 zł miesięcznie. Diese deutsche Kulturgeschichte entwirft ein großartiges Panorama des kulturellen Lebens zwischen und der Wiedervereinigung. In den Blick geraten ebenso die Kultur des Alltags, aber auch die kulturgeschichtlichen Leistungen und Wirkungen der Technik, des Ingenieurskönnens und naturwissenschaftlichen Denkens.
Der Autor legt dabei größtes Gewicht auf das eingängige Arrangement seines Stoffes, den er in übersichtliche Kapitel anordnet und äußerst knapp präsentiert.
So eröffnet und ermöglicht er einen facettenreichen Rundgang durch die Kulturgeschichte Deutschlands im Jahrhundert, deren wegweisende Etappen zur Orientierung des Lesers mit präziser Prägnanz beleuchtet werden. Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.
Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Die Entstehung dieses Buches hat den Autor viele Jahre begleitet. Es nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Jahrhunderts und greift dazu in 22 Kapiteln Erscheinungsformen des kulturgeschichtlichen Wertewandels auf. Auf diese Weise werden Entwicklungstendenzen, Lebensstile und Deutungsmuster sichtbar.
Bei jedem Leser weckt dieses Jahrhundert unterschiedliche Erinnerungen. Viele haben einen großen Teil selbst erlebt; für die junge Generation ist das Jahrhundert die Vorgeschichte ihrer Gegenwart. Sie leben mit den Folgen dieser Vergangenheit: mit den Lehren, die aus Nationalsozialismus und zwei Weltkriegen zu ziehen sind, der Trennung in zwei deutsche Staaten und der Wiedervereinigung, den Erfolgen in Wissenschaft und Wirtschaft, mit der Bildungspolitik und den Institutionen und Leistungen in der Kunst.