
GEWICHT: 61 kg
Brüste: 75 DD
60 min:60€
Fetischismus: +80€
Services: 69, Sakura-Zweig, Strap-on, Facesitting, Handentspannung
Um sich in juristischen Auseinandersetzungen zu behaupten und Ihre Rechte durchzusetzen, benötigen Sie starke Partner. Während der gesamten Mandatierung sind wir jederzeit als Ansprechpartner für Sie da und lassen Sie nicht allein im Regen stehen. Unabhängig davon, mit welchen rechtlichen Anliegen Sie zu uns kommen: Wichtig ist uns, dass Ihr Rechtsanwalt Sie versteht und auf kompetente, unkomplizierte Weise für Sie tätig wird. Wir nehmen uns Zeit für jeden einzelnen Mandanten und sorgen dafür, dass nicht nur wir, sondern auch Sie verstehen, welche rechtlichen Schritte aus welchem Grund erfolgen sollten.
Wenn es um die Vorbereitung einer Klage geht, geben wir natürlich auch unsere Einschätzung dazu ab, welche Erfolgsaussichten Sie in einem Gerichtsverfahren haben. In den Rechtsgebieten, in denen wir tätig sind, verfügen wir über langjährige juristische Expertise und haben natürlich auch entsprechende Erfolge vorzuweisen. In unserer Rechtsanwaltskanzlei legen wir viel Wert auf eine prozentige Kostentransparenz. Die aktuelle Corona-Krise stellt die Bevölkerung vor immer neue Herausforderungen.
Schwierig wird es insbesondere für getrenntlebende Eltern und deren gemeinsame Kinder. Hier stellt sich die Frage, inwieweit das gesetzlich verankerte Umgangsrecht noch in der Corona-Krise ausgeübt werden kann, in Anbetracht von Ausgangsbeschränkungen oder sogar Verboten.
Auch eine mögliche Umgangsverweigerung kann hier eine Rolle spielen. Der Corona Virus hält Deutschland derzeit fest im Griff. Geschäfte werden geschlossen, Messen abgesagt aufgrund von Kontaktverboten, Laufbänder stehen still, da der Verkauf von vielen Artikeln nicht stattfinden kann.
Für die Unternehmen stellt sich neben dem Umsatzeinbruch durch Corona ein weiteres Problem: Die Arbeitnehmer müssen weiterbezahlt werden, auch wenn ihre derzeitige Beschäftigung häufig nicht mehr gewährleistet werden kann. Um die wirtschaftlichen Folgen für das Unternehmen zu folgen, können diese Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit anmelden und für die Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld beantragen.